Kirchen-Träume
ev. Gemeindehaus Fischbachweg 30, Sulzbach an der Murr, Baden-WürttembergVortragsreihe des ökumenischen Arbeitskreises Sulzbach/Murr.
Blau-Weiß-Party
Festhalle Jahnstraße 10, Sulzbach an der Murr, Baden-WürttembergDie Faschingsparty des Turnvereins Sulzbach mit DJ Cheasy.
IV. Sulzbacher Historienspiele – „Sulzbach brennt“
Marktplatz Haller Str. 1, Sulzbach an der Murr, Baden-WürttembergIn Backnang war Vieh- und Krämermarkt, ein großes Ereignis, bei dem auch die Sulzbacher Bürger nicht fehlen durften. Es gab dort Musik und Tanz und man konnte besondere Dinge einkaufen, die es auf dem Dorf nur selten gab. So war es nicht verwunderlich, dass an jenem Tag im Jahr 1753 fast alle Sulzbacher Bürger dort in „Backana“ waren, während in Sulzbach ein Feuer ausbrach, das fast das ganze Dorf, samt der alten Wehrkirche zerstörte. Es wütete so, dass sogar die Kirchenglocken schmolzen! - Einer ging früher zurück...
Zelt der Begegnung
Festhalle Jahnstraße 10, Sulzbach an der Murr, Baden-WürttembergDie dreiteilige interaktive Ausstellung behandelt das Leben in der DDR, das Engagement der Christen und die Friedliche Revolution. Dabei stellen sich Zeitzeugen den Fragen der jugendlichen und erwachsenen Besucherinnen und Besucher, setzen auf Dialog. Es gibt zudem Videoclips und Quizspiele. Initiator ist der aus Sachsen stammende frühere stellvertretende Generalsekretär des CVJM in Deutschland, Albrecht Kaul aus Kassel. Beim Projekt geht es nicht um Erinnerung, vielmehr soll erfahrbar werden, „dass schwierige Situationen durch Engagement, Gottvertrauen und Mut auch heute und morgen bewältigt werden können“, so der Projektleiter.
Lesung: Titus Müller ‚Die fremde Spionin‘
Ulrichskirche Sulzbach an der Murr, Baden-WürttembergZum Abschluss vom Zelt der Begegnung liest Titus Müller aus 'Die fremde Spionin', seinem Auftakt der großen Romantrilogie vom Bau bis zum Fall der Berliner Mauer.